Mitgliedskarte von Mathilde Wesendonck
im Allgemeinen Richard Wagner Verein Berlin aus dem Jahr 1898 und 1899 unterschrieben von Carl Friedrich Glasenapp.
Bekanntmachung der Todten-Feier von Dr. Hans von Bülow
gestorben am 12. Februar 1894 in Cairo.
Dirigent der Uraufführung von
Tristan und Isolde und Die Meistersinger von Nürnberg.
Erster Ehemann von Cosima Wagner.
Richard Wagner Shop:
Sammelteller Richard Wagner - Das Rheingold
Bayreuther Tagblatt von Montag, den 19. Februar 1883
mit einem Bericht über das "Leichenbegängniß Richard Wagner's"
Bayreuther Taschenkalender
aus dem Jahre 1888
Praktischer Wegweiser für Festspielbesucher aus
den Jahren 1899 und 1912
Eintrittskarte zur ersten öffentlichen Aufführung des Parsifal am 30. Juli 1882 im Bühnenfestspielhaus zu Bayreuth.
Richard Wagner Schriften
Über die "Bestimmung der Oper"
von 1871
Bericht an den Deutschen Wagner-Verein über die Umstände und Schicksale, welche die Ausführung des Bühnenfestspieles "Der Ring des Nibelungen" begleiteten. Aus dem Jahre 1872
Richard Wagner Shop:
Sammelteller Richard Wagner - Götterdämmerung
Richard Wagner Shop:
Sammelteller Richard Wagner - Tannhäuser
Richard Wagner Bronzebüsten
- 35 cm hoch, signiert W. Uhlmann, Gießerei Gladenbeck und Sohn
- 39 cm hoch, signiert S. Allegro
Architekturzeichnung des "Haus Wesendonck" in Berlin, In den Zelten 21
Kupferstich aus der Zeitschrift für Bauwesen von 1890
Richard Wagner Büste
Signiert Giuseppe Carli
Terrakotta auf Marmorsockel
39 cm hoch